Petra Klos
„Meine Kunst dient als Erinnerung, der geistigen und seelischen Erfahrung.“
Petra Klos ist eine herausragende Vertreterin der abstrakten Malerei in der deutschen Gegenwartskunst. Ihre Werke zeichnen sich durch die impulsiven Kräfte des malerischen Prozesses aus, die in all ihren Arbeiten spürbar sind. Ein charakteristisches Merkmal ihrer Bilder ist das Beziehungsgeflecht organischer Formen, das die künstlerische Arbeit von Petra Klos kritisch reflektiert. Trotz ihrer Spontaneität wirken die grundlegenden Strukturen der Malerei niemals unkonzentriert, sondern unmittelbar und frei und verbinden Harmonie, Kontrast, Struktur und Ordnung.
Stilistisch erinnern die Arbeiten von Petra Klos an die Malerei des Informel. Ihre Kompositionen entstehen durch einen vielschichtigen mentalen Prozess, wobei ihre besondere Aufmerksamkeit der Polarisation organischer, zellartiger Formen gilt. Petra Klos bringt organische Strukturen mit konkreten Farbflächen in Beziehung und schafft so Räume, in denen sich der Betrachter bewegen kann. Dabei handelt es sich um hochdifferenzierte Kunst, die nicht einfach zu erfassen ist und die Bereitschaft eines einfühlsamen Betrachters erfordert, den von der Künstlerin gesetzten Spuren zu folgen und sich emotional und intellektuell auf die Bilder einzulassen.
Petra Klos folgt konsequent ihrem künstlerischen Weg, unabhängig von Trends. Die Eigenständigkeit ihrer Werke entsteht durch die intensive Verbindung von Sensibilität, Reflexion und Authentizität. Diese Verbindung verleiht ihren Bildern eine außergewöhnliche Kraft, die den Betrachter nachhaltig beeindruckt.