Navigationsbild für das Thema Architektur von Kollektion Wiedemann.

Architektur Wandbilder im modernen Großformat kaufen


Bestellen Sie online hochwertige Kunstdrucke von Architektur und Gebäuden im großen XXL-Format. Genießen Sie berühmte Wahrzeichen, detaillierte Hausfassaden und symmetrische Innenansichten als Kunstdruck an Ihrer Wand. Ob als Farbfotografie oder Schwarz-Weiß Aufnahme – unsere Architekturbilder sind echte Hingucker für zu Hause und Büro.


Filter
Oliver Jerneizig | The Maze II
Ausführung: SEIDENMATT | Größe: 80 x 60 cm

Muster Gratis!
219,00 €
Michael Belhadi | Soumaya
Ausführung: HOCHGLÄNZEND | Größe: 75 x 50 cm

Varianten ab 159,00 €
Muster Gratis!
189,00 €
Michael Belhadi | Ostsee
Ausführung: HOCHGLÄNZEND | Größe: 75 x 50 cm

Varianten ab 159,00 €
Muster Gratis!
189,00 €
Bilderwände | Asil II
Größe: 40 x 30 cm

Muster Gratis!
169,00 €
Oliver Jerneizig | The Maze III
Ausführung: SEIDENMATT | Größe: 80 x 60 cm

Muster Gratis!
219,00 €
Michael Köster | Red Dot
Ausführung: HOCHGLÄNZEND | Größe: 75 x 50 cm

Varianten ab 159,00 €
Muster Gratis!
189,00 €
Joe Plasmatico | Casual Celestial
Ausführung: HOCHGLÄNZEND | Größe: 75 x 50 cm

Varianten ab 159,00 €
Muster Gratis!
189,00 €
Holger Mühlbauer | Schiff
Ausführung: HOCHGLÄNZEND | Größe: 100 x 100 cm

Varianten ab 499,00 €
Muster Gratis!
659,00 €
Arnd Gottschalk | Calatravanism V
Ausführung: HOCHGLÄNZEND | Größe: 75 x 50 cm

Varianten ab 179,00 €
Muster Gratis!
189,00 €
Michael Köster | Motion 16
Ausführung: HOCHGLÄNZEND | Größe: 75 x 50 cm

Varianten ab 159,00 €
Muster Gratis!
189,00 €
Michael Belhadi | Groena Lund no 2
Ausführung: HOCHGLÄNZEND | Größe: 75 x 50 cm

Varianten ab 159,00 €
Muster Gratis!
189,00 €
Jörg Wanderer | Great Wall of China II
Ausführung: HOCHGLÄNZEND | Größe: 75 x 50 cm

Varianten ab 159,00 €
Muster Gratis!
189,00 €
Arnd Gottschalk | Calatravanism I
Ausführung: HOCHGLÄNZEND | Größe: 75 x 50 cm

Varianten ab 179,00 €
Muster Gratis!
189,00 €
Ralph Larmann | Stage House No 02
Ausführung: HOCHGLÄNZEND | Größe: 75 x 50 cm

Varianten ab 159,00 €
Muster Gratis!
189,00 €
Michael Köster | Splinter
Ausführung: HOCHGLÄNZEND | Größe: 75 x 50 cm

Varianten ab 159,00 €
Muster Gratis!
189,00 €
Michael Köster | Swing II
Ausführung: HOCHGLÄNZEND | Größe: 75 x 50 cm

Varianten ab 159,00 €
Muster Gratis!
189,00 €
Michael Köster | Summer in the City
Ausführung: HOCHGLÄNZEND | Größe: 75 x 50 cm

Varianten ab 159,00 €
Muster Gratis!
189,00 €
Joe Plasmatico | Pro Vision
Ausführung: HOCHGLÄNZEND | Größe: 75 x 50 cm

Varianten ab 159,00 €
Muster Gratis!
189,00 €
Ralph Larmann | Stage House No 01
Ausführung: HOCHGLÄNZEND | Größe: 75 x 50 cm

Varianten ab 159,00 €
Muster Gratis!
189,00 €
Joe Plasmatico | Brain Storm
Ausführung: HOCHGLÄNZEND | Größe: 100 x 50 cm

Varianten ab 199,00 €
Muster Gratis!
259,00 €
Michael Köster | Rotterdam Architecture
Ausführung: HOCHGLÄNZEND | Größe: 50 x 75 cm

Varianten ab 159,00 €
Muster Gratis!
189,00 €
Ramin Asil | One moment to colors
Ausführung: HOCHGLÄNZEND | Größe: 50 x 75 cm

Varianten ab 159,00 €
Muster Gratis!
189,00 €
Michael Köster | Pussy Cat
Ausführung: HOCHGLÄNZEND | Größe: 100 x 100 cm

Varianten ab 390,00 €
Muster Gratis!
509,00 €
Anna Hopfinger | Feuerleitern NYC
Ausführung: HOCHGLÄNZEND | Größe: 50 x 75 cm

Varianten ab 159,00 €
Muster Gratis!
189,00 €

Architektur Wandbilder zeigen den Geist der Baukunst


Architektur begegnet uns überall. Brücken aus Stahl überspannen Täler und Flüsse. Wolkenkratzer aus Aluminium und Glas zeichnen die Skyline unserer Großstädte. Historische Bauten erinnern an den Zeitgeist vergangener Baukunst. Der Philosoph Friedrich Schelling bezeichnete Architektur einst als „erstarrte Musik“. Nach Schelling ist ein Haus, Brücke oder Gebäudeensemble also „erstarrt“, wenn es bautechnisch vollendet ist. Ein Bauwerk – historisch oder modern – besteht nicht nur aus statischen und bautechnischen Elementen. Ästhetische und ideologische Faktoren fließen in die Planung und das spätere Erscheinungsbild mit ein. Architektur entwirft ein Bauwerk über das rein Zweckhafte hinaus. Es ist ihre Generation übergreifende Aufgabe: Gebäude, deren Existenz auf lange Zeit angelegt ist, erfordern neben funktionellen Nutzen ein ästhetisches Aussehen. Regierungsgebäude und nationale Denkmäler sind mit dem Ansatz errichtet, dass sie Jahrzehnte oder gar Jahrhunderte überdauern. Da ist zum Beispiel die große Cheops-Pyramide in Ägypten: Ein monumentales Bauwerk, das dem verstorbenen Pharao als Grabmal dient. Kirchen und Kathedralen sind vom Prinzip her, als Haus Gottes auf Erden konzipiert. Die Geschichte des Christentums brachte über die Jahrhunderte imposante Architektur zustande. Die Chinesische Mauer ist Sinnbild für ein gewaltiges Königreich, das seine Grenzen gegen Feinde von außen schützt. Ein modernes Beispiel für Architektur ist die Kuppel auf dem Reichstagsgebäude in Berlin. Sie ist architektonisch so entworfen, dass sie gläsern und begehbar ist. Im übertragenen Sinn erzeugt die Architektur einen transparenten Einblick in die Regierungsmacht. Opernhäuser und Theater konzipiert der Architekt zugleich als Veranstaltungsort und Klangkörper. Die Geschichte der Menschheit zeigt, dass wir uns schon immer mit Architektur umgaben. Jedes Bauwerk ist ein Produkt seiner Zeit. Es spiegelt den Stand der Architektur der jeweiligen Ära wieder.


Wandbilder der Architektur und ihre modernen Perspektiven


Aus der Nähe sind moderne Gebäude fronten nicht als solche erkennbar. Soumaya von Michael Belhadi zeigt die Fassade des Museum Soumaya in Mexiko-Stadt. Die geschwungene Form harmoniert mit dem wabenförmigen Muster der Platten. Agbar Tower von Michael Köster zeigt die schimmernde Fassade des Torre Glòries in Barcelona. Sie wirkt in ihrer Struktur wie die Haut eines Reptils. Architektur ist nicht nur von außen interessant. Der Aha-Effekt des äußeren Designs führt sich nach dem Betreten des Bauwerks fort. Nicht umsonst sind Eingangshallen und Etagen-verbindende offene Treppenhäuser imposant und beeindruckend gestaltet. Sie sind das architektonische Aushängeschild des jeweiligen Unternehmens oder Institution. Glas findet in modernen Bauten gesteigerte Verwendung. Es dient nicht nur durchdachtem Lichteinfall, sondern steht auch als architektonische Metapher für eine Corporate Identity: modern, transparent und weltoffen. Ein beliebtes Sujet ist das Herausstellen ästhetischer Symmetrie. Besonders Schwarz-Weiß-Bilder sind dafür prädestiniert, um symmetrische Linien und Muster zu betonen. Große Hallen und Bahn-Stationen entfalten ihre optische Finesse mittels Fluchtpunkt Perspektive. Hierbei laufen alle sichtbaren Geraden des Motivs in einem Punkt zusammen. Diese Art der Fotografie erzeugt dreidimensionale Tiefe. Joe Plasmatico verdeutlicht das mit seinem Motiv Orange Crush. Den Münchener U-Bahnhof Marienplatz entwarf Alexander von Branca. Der zentrale Fluchtpunkt hebt seine Form und Funktion hervor. Bei Naturhistorisches Museum von Dieter Meyrl verläuft der Fluchtpunkt zum Horizont der linken Bildhälfte. Ebenfalls in Fluchtpunkt Perspektive knippst Mauro Maione die Decke der Basilika San Vitale in Italien. Ravenna II zeigt links den oktogonalen, überkuppelten Zentralraum. Rechts sind Teile des zweischaligen Nischenzentralbaus zu sehen. All diese Beispiele verdeutlichen, dass Wandbilder der Architektur außen und innen faszinierende Baukunst Blickwinkel zeigen.


Architektur Kunstdrucke für Sie oder Ihr Unternehmen kaufen


Dekorieren Sie Ihre Inneneinrichtung mit Architektur-Bildern, wenn Bauwerke und Baukunst Sie generell interessieren. Oder wählen Sie Architektur Wandbilder mit Motiven aus Ihrer Region. Mit diesen Kunstdrucken beweisen Sie lokale Zugehörigkeit und unterstützen Ihren Standort. Darum eignen sich Architektur Wandbilder für Hotels, Empfangsbereiche und Büroräume. Ein großer Architektur-Kunstdruck im XXL-Format ist eine stilgerechte Wanddekoration im Besprechungsraum. Auf weitere Fotografen möchten wir gerne hinweisen. Arnd Gottschalk macht moderne Architektur-Wandbilder in Schwarz-Weiß. Er setzt intensiven Fokus auf Muster, Symmetrien und harmonische Flächen. Seine Schwarz-Weiß Motive eignen sich hervorragend als Wandbild Kunstdruck der Architektur. Matthias Brandt macht minimalistische Architektur-Wandbilder. Minimal Balcony visualisiert geometrische Formen in einfachen Linien und Diagonalen. Charmant, simpel und schön zugleich. Markus Gebauer schießt Architektur-Aufnahmen in verlassenen Lost Places Orten. To many steps too far mutet wie ein Bild von M. C. Escher an. Es zeigt das Treppenhaus eines verlassenen Hotels in Georgien. Michael Köster verbindet in seiner Fotoreihe „Motion“ Gebäude mit Bewegungsunschärfe. Fassaden ganzer Hochhäuser verschwimmen in abstrakter Weise. Holger Mühlbauer setzt einzelne Häuser von klein bis groß ins Zentrum seiner Aufnahmen. Haus II lebt von rechteckigen Mustern gepaart mit wenigen diagonalen und geschwungenen Linien. Verschönern Sie Ihre Wände mit modernen Wandbildern und erfreuen sich an den Errungenschaften der Baukunst. Kaufen Sie online Ihren Architektur-Kunstdruck bei KOLLEKTION WIEDEMANN.