ZOLAQ | Burning Hope
Produktnummer:
8898-1609
Größe:
75 x 50 cm
Material:
Fotofrottage - Seidenmatt
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tagen
Fotofrottage – Seidenmatt
Matter Direktdruck auf drei Millimeter starkem Masterbond. Die seidenmatte Oberfläche lässt farbintensive Motive in voller Gänze strahlen. Die feinen Nuancen von Schwarz-weiß und kontrastreichen Motiven kommen dank der matten Optik voll zur Geltung. Als dezentes Highlight schimmern helle Motiv Stellen aus verschiedenen Blickwinkeln.
Die Anleitung für die Wandmontage und weitere hilfreiche Informationen finden Sie in unseren Downloads.
Die Anleitung für die Wandmontage und weitere hilfreiche Informationen finden Sie in unseren Downloads.

Olaf Schieche – ZOLAQ
„Licht bietet unendliche Möglichkeiten.“
Olaf Schieche, auch bekannt unter dem Pseudonym ZOLAQ, wurde in der idyllischen Stadt Herzberg/Elster im Süden von Brandenburg geboren und verbrachte dort seine Kindheit und Jugend. Schon von klein auf war die Faszination für Fotografie in seiner Familie spürbar. Kein Geburtstag oder Feiertag verging ohne eine Kamera, die Momente und Erinnerungen festhielt. Diese frühe Begegnung mit der Fotografie legte den Grundstein für Olaf Schieches späteres künstlerisches Schaffen.
Nach Abschluss der Schulzeit verfolgte Olaf Schieche zunächst eine ungewöhnliche berufliche Laufbahn, die ihn nach Ostfriesland führte. Zwischen September 2005 und Januar 2009 absolvierte er eine Ausbildung zum Orgel- und Harmoniumbauer und arbeitete bis Mitte 2011 weiterhin in diesem Fachbereich. Doch das Leben hält manchmal Überraschungen bereit, und so führte ihn sein Weg im August desselben Jahres nach Hamburg. Hier entschied sich Olaf Schieche für eine berufliche Veränderung und ergriff die Chance, im Juni 2013 eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Holztechniker erfolgreich abzuschließen. Derzeit arbeitet er mit Begeisterung als Konstrukteur im Innenausbau von imposanten Megayachten in der Hansestadt.
Obwohl Olaf Schieche bereits in seiner Freizeit fotografierte und das Handwerk erlernte, entwickelte sich seine Leidenschaft für die Fotografie erst im Frühjahr 2012 zu einem wahren Feuerwerk der Kreativität. Zu dieser Zeit entdeckte er gemeinsam mit seiner langjährigen Freundin die faszinierende Welt der Lichtkunstfotografie. Die Kunst des Lightpaintings zog die beiden in ihren Bann und wurde zu einem integralen Bestandteil ihres künstlerischen Schaffens.
Die Lichtkunstfotografie ermöglicht es Olaf Schieche, mit Licht als Medium zu spielen und einzigartige, magische Szenen zu erschaffen. In aufwendigen Langzeitbelichtungen und mit verschiedenen Lichtquellen zaubert er beeindruckende Kunstwerke, die die Grenzen der Vorstellungskraft sprengen. Von subtilen Lichtspuren, die sich sanft durch die Dunkelheit winden, bis hin zu leuchtenden Farben und Formen, die wie aus einer anderen Welt zu stammen scheinen – seine Bilder entführen den Betrachter in eine surreale Lichtwelt.



Die Lichtkunstfotografie ist eine äußerst anspruchsvolle Technik, die viel Geduld, Präzision und künstlerisches Gespür erfordert. Olaf Schieche investiert oft mehrere Stunden, manchmal sogar ganze Nächte, um ein Motiv bis zur Perfektion einzufangen. Dabei verwendet er verschiedene Lichtquellen wie Feuer, Pyrotechnik und selbstgebaute Lichtinstrumente, um die gewünschten Effekte zu erzielen. Die Ergebnisse sind atemberaubende Bilder, die einen besonderen Wow-Effekt erzeugen und den Betrachter in Staunen versetzen.

Im Jahr 2014 erreichte die Leidenschaft von Olaf Schieche für die Lichtkunst einen ersten Höhepunkt, als er in einem Beitrag für die renommierte Fernsehsendung »Galileo« vorgestellt wurde. Diese Anerkennung spornte ihn weiter an, neue kreative Wege zu beschreiten und seine Fähigkeiten als Lichtkünstler weiter zu verfeinern.
Olaf Schieche alias ZOLAQ hat es sich zur Mission gemacht, die faszinierende Welt der Lichtkunstfotografie einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Mit seinen außergewöhnlichen Werken begeistert er die Betrachter und lässt sie in eine magische Lichtwelt eintauchen. Durch seine kontinuierliche Weiterentwicklung und seine einzigartige künstlerische Vision bleibt Olaf Schieche auch in Zukunft einer der bedeutenden Akteure auf dem Gebiet der Lichtkunstfotografie. Seine Bilder sind nicht nur Kunstwerke, sondern auch ein Ausdruck seiner Leidenschaft für das Spiel mit dem Licht und der unbegrenzten Kreativität, die ihm innewohnt.
Umfangreiche Informationen über Olaf Schieche alias Zolaq und ihre Fotografie erhalten Sie auf ihrer Internetseite.
Das Wandbild "Burning Hope" des renommierten Lichtmalers Olaf Schicke, auch bekannt als Zolaq, ist ein fesselndes Kunstwerk, das die Sinne anspricht. Das Querformat und die Technik des Lightpaintings verleihen dem Bild eine einzigartige Ästhetik und ermöglichen einen atemberaubenden Blick auf die Schönheit des Lichts.
"Burning Hope" zeigt eine eindrucksvolle Szene in einer alten Gummifabrik in Hamburg, Deutschland. Durch die Verwendung von Langzeitbelichtungen hat Olaf Schicke eine faszinierende Lichtkugel gemalt, die das Bild zum Leben erweckt. Die Farbstimmung in Dunkelrot und Grün erzeugt eine geheimnisvolle Atmosphäre, während die gemalte Kugel aus warmem Licht eine beruhigende und hoffnungsvolle Note verleiht.
Dieses Wandbild ist perfekt für alle, die die Schönheit des Lichts und die Kraft der Kunst schätzen. Es verleiht jedem Raum eine besondere Atmosphäre und ist ein Statement für die Kreativität und das Können des Künstlers.