Navigationsbild für das Thema Malerei von Kollektion Wiedemann.

Malerei-Bilder – mit Farbmischpalette und Pinsel


Sie sind auf der Suche nach hochwertigen Wandbildern aus dem Bereich der Malerei? Entdecken Sie in unserer Galerie erstklassige Motive, die mit unterschiedlichsten Mal- und Pinseltechniken kreiert wurden, die der klassischen Gattung der bildenden Kunst entspringen. Dekorieren Sie Ihr Interieur mit einem malerischen Hingucker, gestaltet von professionellen Künstlerinnen und Künstlern, allesamt hingebungsvoll und kreativ in ihrem Schaffen.

Filter
Sebastien Cheramy | Inside the void 1st
Ausführung: PIGMENTFROTTAGE | Größe: 50 x 50 cm

Muster Gratis!
119,00 €
Petra Klos | Herbstgeflüster
Ausführung: PIGMENTFROTTAGE | Größe: 50 x 50 cm

Muster Gratis!
119,00 €
Andrea Haase | Turquoise
Ausführung: PIGMENTFROTTAGE

Muster Gratis!
529,00 €
Petra Klos | Mann mit Hut
Ausführung: PIGMENTFROTTAGE | Größe: 50 x 50 cm

Muster Gratis!
119,00 €
Kim Goldstein | World Traveler
Ausführung: PIGMENTFROTTAGE | Größe: 60 x 80 cm

Muster Gratis!
219,00 €
Bareminart | Trist
Ausführung: PIGMENTFROTTAGE | Größe: 50 x 50 cm

Muster Gratis!
119,00 €
Manuela Rathje | Little Buddha 01
Ausführung: FINEART PRINT GEROLLT | Größe: 50 x 50 cm

Muster Gratis!
69,00 €
Claire Desjardins | All of the colors red
Ausführung: PIGMENTFROTTAGE | Größe: 50 x 50 cm

Muster Gratis!
119,00 €
Christa Möller | Krebs
Ausführung: PIGMENTFROTTAGE | Größe: 50 x 50 cm

Muster Gratis!
119,00 €
Kim Goldstein | Peace offering
Ausführung: PIGMENTFROTTAGE | Größe: 60 x 80 cm

Muster Gratis!
219,00 €
Manuela Rathje | Kieler Woche 2019
Ausführung: FINEART PRINT GEROLLT | Größe: 70 x 50 cm

Muster Gratis!
99,00 €
Uwe Fehrmann | Time Machine
Ausführung: PIGMENTFROTTAGE | Größe: 50 x 50 cm

Muster Gratis!
119,00 €
Simone Christen | Green Glass III
Ausführung: PIGMENTFROTTAGE | Größe: 60 x 80 cm

Muster Gratis!
219,00 €
Eva Recordon | Mini 4
Ausführung: PIGMENTFROTTAGE | Größe: 50 x 50 cm

Muster Gratis!
139,00 €
Petra Klos | Abendrot
Ausführung: PIGMENTFROTTAGE

Varianten ab 199,00 €
Muster Gratis!
209,00 €
Kim Goldstein | Intelligent design
Ausführung: PIGMENTFROTTAGE | Größe: 50 x 50 cm

Muster Gratis!
119,00 €
Klaudia Frieda | Porsche 911 02
Ausführung: PIGMENTFROTTAGE | Größe: 50 x 50 cm

Muster Gratis!
119,00 €
Andrea Haase | Blue gold
Ausführung: PIGMENTFROTTAGE | Größe: 50 x 50 cm

Muster Gratis!
119,00 €
Simone Christen | Laughter and Clinking of Glasses I
Ausführung: PIGMENTFROTTAGE | Größe: 60 x 80 cm

Muster Gratis!
219,00 €
Kim Goldstein | For the common good
Ausführung: PIGMENTFROTTAGE | Größe: 60 x 80 cm

Muster Gratis!
219,00 €
Christian Krieter | Konsumer
Ausführung: PIGMENTFROTTAGE | Größe: 50 x 50 cm

Muster Gratis!
119,00 €
Sandra Starling | Scent of Rose
Ausführung: PIGMENTFROTTAGE | Größe: 50 x 75 cm

Muster Gratis!
159,00 €
Neu
Susanne Kirsch | Amazonas 2
Ausführung: PIGMENTFROTTAGE | Größe: 50 x 50 cm

Muster Gratis!
139,00 €
Holger Mühlbauer | Porsche
Größe: 80 x 80 cm

Muster Gratis!
479,00 €

Die Malerei – eine der ältesten Künste der Menschheitsgeschichte


Woran denken Sie beim Begriff „Malerei“? Einen Künstler, der ganz klassisch mit Farbmischpalette und Pinsel vor einer Staffelei steht und malt, was ihm in den Sinn kommt? An imposante Kirchenfreskos, ägyptische Grabmäler oder gar die uralte Höhlenmalerei? Das Aufbringen von Farbe auf einen Malgrund, wie zum Beispiel auf Wände oder Decken, ist bereits seit tausenden von Jahren ein essenzieller Begleiter der Menschheit. Hatte ein Volk noch keine Schrift entwickelt, waren malerische Bildnisse die einzige Möglichkeit, um Botschaften und Ereignisse für die Nachwelt zu verewigen.
Doch längst sind Malerei-Bilder nicht mehr nur reine Träger von Informationen, sie dienen auch der Zierde, sind Ausdruck von Gesellschaftskritik – und inspirieren die Seele! Denn mit der europäischen Kulturepoche der Renaissance entwickelte sich die Malerei als Kunstform weiter und brachte einige der bedeutendsten Maler der Geschichte hervor: Leonardo da Vinci, Michelangelo und Raffael. Als Königsdisziplin gilt seitdem die Ölmalerei, die sich aufgrund ihrer maltechnischen Eigenschaften, Haltbarkeit und Farbbrillanz durchsetzte. Eines der bekanntesten Kunstwerke, entstanden durch Ölmalerei, ist Leonardo da Vincis Mona Lisa, die im Pariser Louvre ausgestellt ist. Es folgten weitere Kunstepochen, die sich bis heute immer wieder neu erfinden und uns mit ihren Besonderheiten berühren.
So finden Sie auch bei uns Wandbilder der realistischen und abstrakten Malerei, Pop-Art, Tierporträts und viele mehr, mit denen Sie Ihr Zuhause, Ihre Büro- und Geschäftsräume auf einzigartige Weise dekorieren!


Malerei-Bilder: Lernen Sie unsere Künstlerinnen und Künstler kennen

Kirsten Handelmann arbeitet malerisch mehrere Ebenen in ihre farbintensiven Bilder ein. Bewusst nutzt sie dabei Kontraste aus der Farbenlehre, um am Ende ein in sich harmonisches Werk aus ihrem Unterbewusstsein zu kreieren.

Erlebtes und Fantasie bringt Manuela Rathje in ihren Malereien zum Ausdruck, um dem Betrachter Zugang zu ihrer Kunst zu ermöglichen.
 
Kerstin Sagebiel beschreibt ihre Kunst als Spiel mit Formen, Farben und Perspektiven, um mit nuancierten Mitteln Emotionen auf die Leinwand zu bringen.

Bewusst undeutliche Formen und stimmungsvolle Farben zeichnen die Malereien von Petra Klos aus, die Ausdruck von Erinnerungen sowie ihrer geistigen und seelischen Erfahrungen darstellen. 

Susanne Kirsch lässt den Schöpfungsprozess ihrer Malereien von einer vagen Idee oder aktuellen Stimmung leiten. Dabei nutzt sie neben dem Pinsel auch die eigenen Hände, um die Farben malerisch in Einklang zu bringen.
Als Faszinosum betrachtet Daniel Wimmer den menschlichen Körper, in dem er einen wahren Facettenreichtum an Schatten und Nuancen malerisch wahrnimmt.

Uwe Fehrmann sieht sich als Maler eines virtuellen Realismus, der malerisch die gewohnten Denkmuster aufbricht und in radikal poetische Zusammenhänge neu überleitet.

Gesehenes, Gesagtes und Flüchtiges beschäftigen die Malereien von Christian Krieter. Für ihn ist Malen ein Sich-bewusst-Machen, ein nie endender Monolog des Umstülpens des Inneren nach außen.

Eva Recordon nutzt in ihren abstrakten Malereien die Energie emittierender Farben, damit der Betrachter kraft der farblichen Kompositionen positive Auren in sich aufnehmen kann.


Unsere Malerei-Bilder erhalten Sie auf folgenden Oberflächen


Unser sanft geschichteter Pigmentdruck begeistert durch eine feine Oberflächenstruktur, die der Anmutung von Künstlerleinwand nachempfunden ist.

Der Schattenfugenrahmen erhöht die Wertigkeit des Kunstwerks. Ein schmaler Leerraum zwischen Rahmen und Motiv – die Schattenfuge – setzt bei dieser Bildvariante einen visuell attraktiven Akzent.

Haben Sie Fragen zu unseren Wandbildern aus der Malerei?

Malerei-Bilder von KOLLEKTION WIEDEMANN erhalten Sie in verschiedenen Formaten und Oberflächen online bei uns. Sprechen Sie uns an, falls Ihr Wunschformat nicht dabei sein sollte. Abseits unserer Standardwandbildformate bieten wir Ihnen selbstverständlich auch die Möglichkeit an, das gewünschte Motiv speziell auf Ihre Wünsche anzupassen. Ob es individuelle Maße, bestimmte Bildausschnitte oder spezielle Bildvarianten sind – kommen Sie auf uns zu und wir beraten Sie motivspezifisch, was möglich ist.

Unsere Besonderheit: hochwertige Malerei-Bilder im Großformat

Wir haben uns auf die Dekoration von großen und offenen Räumen spezialisiert. Heutzutage verlangen nicht nur die private Inneneinrichtung, sondern auch moderne Büro- und Geschäftsräume eine besondere Wanddekoration. Hier kommen wir ins Spiel: Wir drucken großformatig auf Acrylglas und Alu-Dibond bis zu 300 × 200 cm. Mit unserer Erfahrung haben wir bereits Arztpraxen, Agenturen, Wohnapartments und Ferienhäuser in ganz Deutschland eingerichtet.



Die Malerei – von der Kunst des Schaffens, des Verschleierns und des Sich-Öffnens


Aufgrund ihrer Historie als sich immer weiter entwickelnde bildende Kunst wird der Malerei oft zu Unrecht nachgesagt, sie wirke auf den schlichten Betrachter zu verschlossen. Man erblickt ein gemaltes Wandbild und fragt sich, was es wohl bedeuten soll? Besonders Kunstwerke der abstrakten Malerei ohne klare realistische Abbildungsintention können mitunter eine illusorische Wirkung auf den Betrachter haben. Es mag einschüchternd wirken, wenn einem ein gemaltes Raumbild nicht partout vermittelt, was es darstellt oder aussagt. Nicht zuletzt hat auch das Aufkommen der Fotografie als Konkurrenzdisziplin der abbildenden Künste dafür gesorgt, dass Betrachter sich weniger um interpretatives Dechiffrieren der Bildaussage Gedanken machen müssen.

Dabei durchläuft ein gemaltes Bild vermutlich mehr mentale Entscheidungsaktionen als eine Fotografie:
  • Der künstlerische Gedanke kommuniziert mit dem visuellen Sehnerv.
  • Die Augen mustern die Wirkung der Farben.

    • Die Hand führt den Pinsel über die Leinwand.
    • Die Handbewegung hinterlässt die Farbe so auf dem Farbgrund, wie sie vom Gehirn über den Sehnerv gesteuert wurde.

Dieses Wechselspiel zwischen Denken, Entscheiden und dann händischem Ausführen ist genau das, was die Malerei so faszinierend macht.

Doch Malerei-Bilder sind nicht nur in Bezug auf ihre Technik so vielschichtig, sondern auch in dem, was wir bei ihrem Anblick empfinden und was sie uns sagen möchten. Die Herausforderung ist, die Werke auf sich wirken und zu einem sprechen zu lassen. Das geschieht nicht sofort im ersten Augenblick des Betrachtens, sondern oft erst beim zweiten oder dritten Hinsehen. Genauso wie es dem Künstler Zeit abverlangt, etwas zu erschaffen, bedarf es dem Betrachter auch Zeit, das Erschaffene auf sich wirken zu lassen. Die Künstlerin oder der Künstler malt ein Bild in einer Absicht, die von freiem Experimentieren mit Farben und Formen bis hin zu subtilen Botschaften innerhalb des Werktitels reichen kann. Und das ist das Schöne an der bildenden Kunst, der Malerei: Sie ist ein unerschöpflicher kreativer Himmel voller Ideen und Inspirationen.