Philipp Kirschner | Pleissemühlgraben
Produktnummer:
10146-609
Größe:
75 x 50 cm
Material:
Acrylglas - Hochglanz
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tagen
Acrylglasbilder – Hochglanz
Raumbilder auf Acrylglas überzeugen besonders bei farbenprächtigen Motiven mit ausgezeichneter Farbbrillanz. Der Betrachter erfährt zudem eine dezente Tiefenwirkung, da er durch das Material auf das Motiv blickt. Eine aufgezogene Schutzfolie schützt die Bildoberfläche bis zur Wandmontage. Raumbilder auf Acrylglas sind für Räume mit vielen Fensterfronten weniger geeignet.
Vollendete Wertigkeit, eine glänzende Wandbildoberfläche aus 3 mm starkem Acryl, rückseitig eine 2 mm Dibond Platte kaschiert und ein Rahmen aus Aluminium dient als Aufhängung.
Die Anleitung für die Wandmontage und weitere hilfreiche Informationen finden Sie in unseren Downloads.
Philipp Kirschner
„Mein Ziel ist es, beim Betrachter Emotionen zu wecken.“
Philipp Kirschner ist ein talentierter und vielseitiger Künstler, der seinen Weg zur Selbstständigkeit erfolgreich gemeistert hat. Bereits im Jahr 2011 begann er, sich parallel zu seiner Ausbildung zum Mediengestalter, intensiv mit der professionellen Fotografie auseinanderzusetzen. Von Anfang an faszinierte ihn die Fähigkeit der Fotografie, Momente einzufangen und Geschichten zu erzählen.
Nach Abschluss seiner Ausbildung wurde ihm schnell klar, dass er beide Berufsfelder – Mediengestaltung und Fotografie – als Selbstständiger vereinen möchte. Anfangs übte Philipp die Fotografie neben seinem erlernten Beruf aus, um Erfahrungen zu sammeln und sein Portfolio aufzubauen. Er merkte jedoch bald, dass sich beide Bereiche wunderbar kombinieren ließen, und begann, seinen Kunden ein umfassendes Paket anzubieten. Von der Fotografie bis hin zur Planung des gesamten Unternehmensauftritts im Web- und Printbereich – Philipp konnte seinen Kunden dank seines breiten Fachwissens viele ihrer Wünsche erfüllen. Sein übergreifendes Know-how wurde von Privat- und Geschäftskunden gleichermaßen geschätzt.

Am 1. Januar 2017 wagte Philipp den Sprung und machte sein einstiges »Hobby« zum Hauptberuf. Es war ein mutiger Schritt, der jedoch durch seine Leidenschaft und seinen Wunsch, seine kreativen Fähigkeiten voll auszuschöpfen, motiviert wurde. Seitdem hat er erfolgreich mit namhaften Unternehmen zusammengearbeitet und konnte sich einen Ruf in der Branche erarbeiten.


Im Laufe der Jahre hat Philipp Kirschner sich besonders auf die Bereiche Immobilien-, Event- und Hochzeitsfotografie spezialisiert, ohne jedoch die Portraitfotografie zu vernachlässigen, die weiterhin einen wichtigen Teil seiner täglichen Arbeit ausmacht. Als Immobilienfotograf versteht er es, Räume in ihrer besten Lichtstimmung einzufangen und die architektonischen Details gekonnt hervorzuheben. Bei Events gelingt es ihm, die Atmosphäre und die Emotionen des Moments festzuhalten, sodass die Bilder eine lebendige Erinnerung für die Teilnehmer darstellen. In der Hochzeitsfotografie versteht er es, die Liebe und Freude des Paares authentisch einzufangen und den besonderen Tag in zeitlosen Bildern festzuhalten. Darüber hinaus zählen auch Portraits zu seinen täglichen Arbeiten, bei denen er es versteht, die Persönlichkeit und Einzigartigkeit seiner Modelle zum Ausdruck zu bringen.
Philipp Kirschner ist stolz darauf, dass es ihm in vergleichsweise kurzer Zeit gelungen ist, zahlreiche Menschen von der Qualität seiner Arbeit zu überzeugen. Seine Kunden schätzen nicht nur seine technische Expertise, sondern auch seine kreative Herangehensweise und seine Fähigkeit, eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen. Er betrachtet seine bisherigen Erfolge mit Stolz und ist fest entschlossen, auch in Zukunft nach neuen Herausforderungen zu suchen.
Als Fotograf zeichnet sich Philipp durch sein ausgeprägtes ästhetisches Gespür, seine Fähigkeit, den richtigen Moment einzufangen, und seine Fertigkeit, die Persönlichkeit seiner Motive zum Ausdruck zu bringen, aus. Seine Bilder erzählen Geschichten und lassen den Betrachter in eine andere Welt eintauchen. Dabei legt er großen Wert auf hohe Qualität und professionelle Umsetzung. Er ist stets bestrebt, seine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und neue Techniken zu erlernen, um seine Kunden mit immer beeindruckenderen Ergebnissen zu begeistern.
Philipp Kirschner ist ein aufstrebender Künstler, der mit seinem Talent und seiner Hingabe bereits beachtliche Erfolge erzielt hat. Seine beeindruckende fotografische Arbeit und sein umfassendes Fachwissen im Bereich der Mediengestaltung machen ihn zu einem gefragten Partner für Privatpersonen und Unternehmen gleichermaßen. Er ist ein Teamplayer, der gerne mit anderen Kreativen zusammenarbeitet, um einzigartige Projekte zu realisieren.
In Zukunft wird Philipp Kirschner weiterhin seine Fähigkeiten und seine Kreativität einsetzen, um seine Kunden zufriedenzustellen und seine eigenen Grenzen als Künstler zu erweitern. Sein Ziel ist es, seine Fotografie noch weiter zu perfektionieren und neue Wege zu gehen, um noch mehr Menschen mit seinen Bildern zu berühren. Er ist offen für neue Herausforderungen und freut sich darauf, weiterhin Menschen mit seinen einzigartigen visuellen Geschichten zu begeistern.
Umfangreiche Informationen über Philipp Kirschner und seiner Fotografie erhalten Sie auf seiner Internetseite.
Das Wandbild "Pleissemühlgraben" ist ein faszinierendes Kunstwerk des talentierten Fotokünstlers Philipp Kirschner. Mit seinem Querformat zieht es alle Blicke auf sich und verleiht Ihren Räumen eine einzigartige und inspirierende Atmosphäre.
Das Bild zeigt den Pleissemühlgraben am Leipziger Bundesverwaltungsgericht während der blauen Stunde am Morgen. Der Fotograf hat den perfekten Moment eingefangen, in dem der strahlend blaue Himmel mit der goldenen Beleuchtung eine wunderschöne Kombination bildet. Die Komposition des Bildes betont die Schönheit der Architektur des Bundesverwaltungsgerichts und fängt die besondere Stimmung dieser magischen Stunde ein.
"Pleissemühlgraben" zeigt nicht nur die beeindruckende Architektur des Bundesverwaltungsgerichts, sondern auch die Ruhe und Gelassenheit des Morgens. Die Spiegelung auf dem nassen Asphalt verleiht dem Bild das gewisse "Etwas" und macht es zu einem Blickfang in jedem Raum.