Petra Kaindel


„Ein einziges Bild mag manchmal ein Rätsel sein. Viele Bilder gemeinsam schreiben eine Biografie“.
In den Werken von Petra Kaindel geht es um alles, was einen Menschen bewegt und ausmacht, um Gefühle, um Erfahrungen. Um das Gute, das Wahre, das Schöne. Und alles dazwischen.
„Ich habe mich stets in alles Menschliche gestürzt“, so die Künstlerin, „mit voller Wucht in das Schöne, aber auch in die Abgründe“.
Die Künstlerin macht mit einem Augenzwinkern auf Themen wie Frauenquote, Schönheits- und Konsumwahn oder Entmenschlichung aufmerksam. Sie greift den Wahn der Selbstoptimierung und Selbstdarstellung ebenso auf, wie Einsamkeit und Orientierungslosigkeit in einer Welt der scheinbar unbegrenzten Möglichkeiten. Als Malerin stellt sie ihr Werk in den Mittelpunkt, nicht sich selbst als Person, weshalb sie immer auch betont, dass sie Malerin ist – und keine Influencerin.
Petra Kaindel hat ihre Werke in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen unter anderem in verschiedenen Städten in Österreich und Deutschland ausgestellt, sowie in London, New York, Hakata City und 2019 erstmals in Tokio, in der bekannten Galerie Bunkamura in Shibuya. Eine große Einzelausstellung fand 2021 wieder in Tokio statt, in der im Stadtteil Ginza ansässigen Galerie Artglorieux.
Mehr Informationen über Petra Kaindel und Ihre Kunst finden Sie auch auf Ihrer Internetseite.