Patrice von Collani | Schloss Moritzburg
Produktnummer:
10529-596
Größe:
200 x 100 cm
Material:
Acrylglas - Hochglanz
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tagen
Acrylglasbilder – Hochglanz
Raumbilder auf Acrylglas überzeugen besonders bei farbenprächtigen Motiven mit ausgezeichneter Farbbrillanz. Der Betrachter erfährt zudem eine dezente Tiefenwirkung, da er durch das Material auf das Motiv blickt. Eine aufgezogene Schutzfolie schützt die Bildoberfläche bis zur Wandmontage. Raumbilder auf Acrylglas sind für Räume mit vielen Fensterfronten weniger geeignet.
Vollendete Wertigkeit, eine glänzende Wandbildoberfläche aus 3 mm starkem Acryl, rückseitig eine 2 mm Dibond Platte kaschiert und ein Rahmen aus Aluminium dient als Aufhängung.
Die Anleitung für die Wandmontage und weitere hilfreiche Informationen finden Sie in unseren Downloads.
Patrice von Collani
„Ars Magica Luminis – Die Magie des Lichts.“
Patrice von Collani entdeckte seine Leidenschaft für die Fotografie bereits in seiner Kindheit, als er ganz unbewusst Schnappschüsse machte. Doch eine entscheidende Rolle für seine zukünftige Entwicklung als Fotograf spielte die einzigartige Möglichkeit, die analogen Kameras seines Vaters ausprobieren zu dürfen. Heute konzentriert er sich hauptsächlich auf die Fotografie historischer Baudenkmäler wie Burgen, Schlösser, Kirchen, Dome und Rathäuser. Er ist fasziniert von architektonisch interessanten Gebäuden sowie von Landschaften und Stadtpanoramen. Die Panoramafotografie nimmt dabei einen besonderen Stellenwert in seinem Schaffen ein.

Neben diesen Schwerpunkten widmet sich das Mitglied der Gesellschaft für Naturfotografie auch der Tierfotografie. Dabei ist es ihm besonders wichtig, Aufnahmen in faszinierenden Lichtstimmungen zu machen – sei es vor, während oder nach Sonnenauf- und -untergängen. Die unbeschreibliche Magie des Lichts treibt ihn dazu an, bei jedem Wetter mit seiner Kamera unterwegs zu sein.
Auch die Bereiche Industrie- und Raumfotografie üben einen ganz eigenen Reiz auf ihn aus. Jedoch legt er den Schwerpunkt darauf, die bestmögliche Qualität der Aufnahmen zu erreichen, anstatt möglichst viele Themenbereiche abzudecken. Für ihn ist Fotografie nicht nur eine einfache Aktivität, sondern eine Möglichkeit, die Welt um ihn herum auf einzigartige Weise festzuhalten. Es geht nicht nur darum, das Gesehene abzubilden, sondern auch Emotionen einzufangen und Geschichten zu erzählen. Jedes Motiv wird sorgfältig ausgewählt, der richtige Blickwinkel gefunden und die Komposition geplant, um die gewünschte Wirkung zu erzielen.
Seine fotografische Ausrüstung ist ihm dabei von großer Bedeutung. Er investiert viel Zeit und Mühe in die Auswahl der besten Kameras, Objektive und Zubehörteile, um sicherzustellen, dass er die bestmöglichen Ergebnisse erzielt. Er kennt seine Ausrüstung in- und auswendig und weiß, wie er sie optimal einsetzen kann, um seine Visionen in beeindruckenden Bildern zum Ausdruck zu bringen.
Um seine Fähigkeiten und sein Wissen weiterzuentwickeln, nimmt er regelmäßig an Fotoworkshops und Seminaren teil. Dabei tauscht er sich mit anderen Fotografen aus, lernt neue Techniken und findet Inspiration in der Vielfalt der fotografischen Möglichkeiten. Auch die Natur selbst dient ihm als Lehrmeisterin. Durch das Beobachten von Licht, Schatten und der natürlichen Umgebung entwickelt er ein besseres Verständnis für die perfekte Momentaufnahme.

Seine Werke werden regelmäßig in Ausstellungen präsentiert und er hat bereits mehrere Preise für seine Fotografie erhalten. Doch für ihn geht es nicht nur um die Anerkennung, sondern vor allem um die Freude und Leidenschaft, die er beim Fotografieren empfindet. Die Fotografie ist für ihn eine Möglichkeit, seine Kreativität auszudrücken und die Schönheit der Welt einzufangen.
Auszeichnungen
- 2014 - Highly Recommended Al-Thani Award
- 2015 - Fine Art Photography Awards Auszeichning in den Kategorien Landscape/Seascape, Open Theme, Panoramic
- 2016 - Fine Art Photography Awards Auszeichnung in den Kategorien: Open Theme und Panoramic
- 2017 - Fine Art Photography Awards - Nominierung in den Kategorien: Open Theme & Cityscape
In Zukunft möchte er seine fotografischen Fähigkeiten noch weiter verbessern und neue Wege erkunden, um seine Kunst zum Ausdruck zu bringen. Sein Traum ist es, mit seinen Bildern die Menschen zu berühren, sie zum Nachdenken anzuregen und ihnen die Schönheit und Vielfalt der Welt näherzubringen. Denn für ihn ist die Fotografie mehr als nur ein Hobby – sie ist eine Lebensweise, die es ihm ermöglicht, seine Leidenschaft zu leben und seine persönliche Vision mit anderen zu teilen.
Umfangreiche Informationen über Patrice von Collani und seiner Fotografie erhalten Sie auf seiner Internetseite.
Das Wandbild "Schloss Moritzburg" von Patrice von Collani entführt Sie in die faszinierende Welt des barocken Jagd- und Lustschlosses, das von Herzog Moritz von Sachsen im Jahr 1542 errichtet wurde. Unter Kurfürst August dem Starken wurde das Schloss im Jahr 1723 vom Renaissancebau zum barocken Prachtstück umgebaut.
Der Architekt Matthäus Daniel Pöppelmann und sächsische Handwerker und Künstler kümmerten sich um die Innenausstattung der sieben Säle und über 200 Räume des Schlosses. Das Ergebnis ist ein beeindruckendes Beispiel für barocke Architektur und Kunsthandwerk.
Das Wandbild "Schloss Moritzburg" fängt die majestätische Schönheit des Vierflügelbaus ein, der auf einer künstlichen Insel im Schlossteich thront. Bei guten Bedingungen spiegelt sich das Schloss im Teich und verleiht ihm eine zusätzliche magische Note.
Mit diesem Wandbild holen Sie sich ein Stück barocke Pracht und sächsische Geschichte in Ihr Zuhause.