Outlet | Im not crazy..... I FE-FAE

Produktnummer: 1189-1611-Out-FE-FAE
Größe: 80 x 120 cm
Material: Fotofrottage - Seidenmatt

Nicht mehr verfügbar

Fotofrottage 


Matter Direktdruck auf drei Millimeter starkem Masterbond. Die seidenmatte Oberfläche lässt farbintensive Motive in voller Gänze strahlen. Die feinen Nuancen von Schwarz-weiß und kontrastreichen Motiven kommen dank der matten Optik voll zur Geltung. Als dezentes Highlight schimmern helle Motiv Stellen aus verschiedenen Blickwinkeln.

Die Anleitung für die Wandmontage und weitere hilfreiche Informationen finden Sie in unseren Downloads.


Markus Gebauer


"Entdecke die Schönheit des Vergänglichen, der Rest bleibt der Fantasie überlassen."

Profilbild des Künstlers Markus Gebauer von Kollektion Wiedemann.
Profilbild des Künstlers Markus Gebauer von Kollektion Wiedemann.
 
Seit vielen Jahren spezialisiert sich der Fotograf und Musiker Markus Gebauer alias MGness darauf, die Faszination alter verlassener (sub)urbaner Orte mit dem bröckelnden Glanz vergangener Tage einzufangen. Tausende Kilometer über viele Grenzen hinweg, immer auf der Suche nach dem unberührten Verborgenen und dem einen, dem richtigen Moment, ist er Jäger des Lichts.

Seine Motive, ihre Ästhetik und Romantik liegen gut verborgen und es braucht Abenteuerlust, Feingefühl, Geduld und Hartnäckigkeit, um ihre authentisch-historische Atmosphäre behutsam darzustellen. MGness hat seinen Blick geschärft, um die ergreifenden und dramatischen Szenerien dieser Orte der Welt zu entdecken und ihre Schönheit und Vergänglichkeit in unser Bewusstsein zu bringen.

Er findet geheime Orte, auf mysteriöse Weise verlassen und der Natur zur Rückeroberung übergeben, an denen einst das Leben pulsierte,
aber heute nur noch Stille herrscht. Er sucht die jedem Motiv innewohnende Geschichte, die er auf seinen Bildern andeutet – Der Rest bleibt der Fantasie überlassen.

Mehr Informationen erhalten Sie auch auf der Internetseite von Markus Gebauer.

 
Dieses 80 x 120 cm große seidenmatte Fotofrottage Bild, 
hat einen kleinen Produktionsfehler.
Auf der Rückseite befindet sich ein Fehldruck.
Ansonsten ist das Bild in einem guten Zustand.
Mitgeliefert werden zwei Dübel und zwei Schrauben
(rw)

Die endlosen Säulen eines aufgegebenen Sanatoriums in Georgien. Das 1957 im klassischen stalinistischen Stil erbaute Sanatorium steht im Westen von Zentralgeorgien. Ursprünglich beherbergte dieses Sanatorium rund 330 Betten und wurde bis zum Zusammenbruch der Sowjetunion hauptsächlich von russischen Gästen aufgesucht. Vom einst luxuriösen Glanz des Bauwerkes ist nur noch wenig zu sehen. Die Bausubstanz, die Inneneinrichtung und die Parkanlage verfallen zusehends. Seit dem Georgisch-Abchasischen Krieg 1992 ist das Sanatorium zum Teil von Kriegsflüchtlingen bewohnt. Drei Jahrzehnte später sind die provisorischen Wohnungen in den ehemaligen Sanatorien zu einem dauerhaften Zuhause für neue Generationen von Familien geworden.