Outlet | Dream a little Dream of Dacay I Out-SE-11
Produktnummer:
8447-1612-OUT-SE-11
Größe:
180 x 120 cm
Material:
Fotofrottage - Seidenmatt
Nicht mehr verfügbar
Fotofrottage – Seidenmatt
Matter Direktdruck auf drei Millimeter starkem Masterbond. Die seidenmatte Oberfläche lässt farbintensive Motive in voller Gänze strahlen. Die feinen Nuancen von Schwarz-weiß und kontrastreichen Motiven kommen dank der matten Optik voll zur Geltung. Als dezentes Highlight schimmern helle Motiv Stellen aus verschiedenen Blickwinkeln.
Die Anleitung für die Wandmontage und weitere hilfreiche Informationen finden Sie in unseren Downloads.
Die Anleitung für die Wandmontage und weitere hilfreiche Informationen finden Sie in unseren Downloads.

Markus Gebauer
"Entdecke die Schönheit des Vergänglichen, der Rest bleibt der Fantasie überlassen."
Schon seit vielen Jahren hat sich der talentierte Fotograf und Musiker Markus Gebauer, der unter dem Künstlernamen MGness bekannt ist, auf eine äußerst faszinierende und einzigartige Art der Fotografie spezialisiert. Seine unendliche Leidenschaft gilt den alten und verlassenen (sub)urbanen Orten, die einst von pulsierendem Leben erfüllt waren und nun in ihrem bröckelnden Glanz vergangener Tage erstrahlen. Er begibt sich mit unermüdlicher Hingabe auf eine Reise, die ihn über zahlreiche Kilometer und Grenzen hinwegführt, stets auf der Suche nach dem Unerforschten, nach den verborgenen Schätzen und nach dem einen, perfekten Moment, in dem er die Magie des Lichts einzufangen vermag. In der Tat kann man ihn als ein wahrer Jäger des Lichts bezeichnen.
Mit seinem geschulten Auge und einem tiefen Verständnis für Ästhetik und Komposition erschafft er durch seine Fotografie eine Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Er hat die außergewöhnliche Fähigkeit, die faszinierende Atmosphäre dieser verlassenen Orte einzufangen und ihre einstige Bedeutung auf einzigartige Weise wieder zum Leben zu erwecken. In seinen Bildern verwebt er die Geschichte, die in den Mauern und Ruinen dieser vergessenen Orte ruht, mit der Schönheit des Verfalls und der melancholischen Ausstrahlung vergangener Zeiten.
Seine Fotografien sind weitaus mehr als nur einfache Abbilder. Sie erzählen Geschichten, die den Betrachter dazu einladen, in die Vergangenheit einzutauchen und sich von der besonderen Aura dieser verlassenen Orte verzaubern zu lassen. Dabei spürt man mit jeder Aufnahme die Leidenschaft und die unermüdliche Suche nach dem Einzigartigen, dem Besonderen. Es ist diese unbändige Neugierde und das Streben nach Perfektion, die ihn antreiben und seine Werke zu wahren Meisterwerken machen.
Seine Bilder lassen uns eintauchen in eine Zeit, die längst vergangen scheint, und doch ist da etwas Magisches, etwas Zeitloses in ihnen. Beim Betrachten seiner Werke verspüren wir Momente des Staunens und der Ehrfurcht. Gleichzeitig sind wir Teil seiner Reise, Teil seiner Suche nach dem Unbekannten, dem Geheimnisvollen.
Markus Gebauer ist ein Fotograf, der es mit seinen Bildern schafft, die Vergangenheit auf faszinierende Weise wieder zum Leben zu erwecken. Er lässt uns die Schönheit des Verfalls erkennen und erinnert uns daran, dass selbst in den dunkelsten Ecken etwas Einzigartiges und Faszinierendes verborgen liegt. Seine Werke sind eine wunderbare Hommage an die vergessenen Orte und eine konstante Erinnerung daran, dass selbst im Verfall noch eine außergewöhnliche Schönheit zu finden ist. Durch seine Bilder lädt er uns ein, unsere eigene Vorstellungskraft zu nutzen, um die verborgenen Geschichten zu ergründen und die Magie vergangener Tage wiederzuentdecken. Es ist eine Einladung, die uns dazu inspiriert, den Blick für die Schönheit im Vergänglichen zu öffnen und die tiefere Bedeutung dieser verlassenen Orte zu erkennen.
In der Fotografie von Markus Gebauer finden wir eine Brücke zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart, eine Verbindung, die uns zum Nachdenken anregt und unsere eigene Fantasie beflügelt. Es sind Werke, die uns dazu einladen, die verblassten Erinnerungen und die Geheimnisse der Vergangenheit zu erforschen und dabei unseren eigenen Sinn für Ästhetik und Interpretation einzubringen.
Umfangreiche Informationen über Marksu Gebauer und seiner Lost-Place-Fotografie erhalten Sie auf seiner Internetseite.
Dieses 180 x 120 cm große Fotofrottagebild mit seidenmatter Oberfläche hat einen kleinen Transportschaden. Die obere linke Ecke ist leicht verbogen. -siehe Fotodokumentation - Bei einem Betrachtungsabstand von 100 cm fällt dieser Schaden nicht mehr auf. Ansonsten befindet sich das Bild in einem guten Zustand. Für eine unkomplizierte und sichere Anbringung an Ihrer Wand fügen wir dem Paket zwei Dübel und zwei Schrauben bei.
Sollten Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Falls das Bild nicht Ihren Erwartungen entspricht, ist eine Rücksendung selbstverständlich möglich.
Dieses Wandbild ist ein echter Blickfang und wird jeden Raum in Ihrem Zuhause mit beeindruckenden Farben beleben. Die Fotografie stammt aus den Beelitzer Heilstätten, einem verlassenen Ort voller Magie und Geheimnisse. Der Putz bröckelt von den türkisfarbenen Wänden des Treppenhauses und die wunderschönen Säulen und Fenster, die von dem Ort übrig geblieben sind, machen es zu einem unglaublichen Kunstwerk. Mit diesem Wandbild werden Ihre Wände zu einem einzigartigen Ort der Schönheit und Inspiration. Wenn Sie also ein Kunstwerk suchen, das Ihre zu Hause verzaubert, ist dieses Motiv genau das Richtige für Sie.