Monika Riethmueller
„Farbe, Form und Bewegung sind Ausgangspunkte meiner Arbeiten – visuelle abstrakte Erzählungen ohne Anfangs- oder Endpunkt.“
Monika Riethmueller ist zweifellos eine bildende Künstlerin, deren Werke den Betrachter mit Farbexplosionen, voller Energie, Spannung und Kontraste in ihren Bann ziehen. Dabei schöpft sie aus einem breiten musikalischen Spektrum, von Bach über Nick Cave und Johnny Cash bis hin zu Christina and the Queens und Ibrahim Maalouf. In ihren Bildern entsteht ein faszinierender Dialog zwischen der vermeintlich statischen Flächenebene und der gleichzeitig dynamischen Kraft der Linien.
Ihre künstlerische Reise begann in Köln, wo sie ihr Diplom an der renommierten Gerriet-Rietveld Akademie für angewandte und freie Künste in Amsterdam im Jahr 1989 erlangte. Nach drei Jahrzehnten in den Diensten internationaler Unternehmen in Irland, den Niederlanden, England und Deutschland, entschloss sie sich Anfang 2020, als freischaffende bildende Künstlerin in Ateliers in den Niederlanden, Deutschland und Frankreich zu arbeiten.
Riethmueller's Kunst wurzelt tief in der Farbe, und sie errichtet ihre Kompositionen in vielschichtigen Lagen, die mal transparent, mal opak erscheinen. Wiederkehrende Motive wie Zirkel, diagonale und vertikale Flächen teilen den Raum auf und verweben sich in einzigartigen Zusammenspielen mit den Linien, die die Flächen brechen und Spannungen erzeugen. So entstehen energiegeladene Werke, die den Betrachter einladen, immer wieder neue Interpretationsmöglichkeiten zu entdecken.