Matthias Brandt | Beachphone
Produktnummer:
12847-914
Größe:
50 x 75 cm
Material:
Pigmentfrottage
Muster Gratis!
Versandbereit in 5-7 Tagen
Pigmentfrottage
Matter Direktdruck auf drei Millimeter starkem Masterbond. Eine fein geschichtete Oberflächenstruktur verleiht dem Motiv eine tastbare Haptik. Wie bei einer bemalten Leinwand erfährt der Betrachter den fühlbaren Eindruck von erhabenen Farbschichten. Die Pigmentfrottage Oberfläche verleiht so jedem Motiv die nachempfundene Authentizität einer echten Malerei. Für die Oberfläche Pigmentfrottage empfehlen wir Motive aus den Themenbereichen Malerei, Abstrakt, Street-Art, Grafische Kunst oder digitale Kunst.
Die Anleitung für die Wandmontage und weitere hilfreiche Informationen finden Sie in unseren Downloads.
Matthias Brandt
„Ich wünsche mir, dass die Betrachter meiner Bilder Lust bekommen, selbst nach spannenden, überraschenden und schönen Blickwinkeln auf Alltägliches zu suchen. Meine Fotos sind eine Einladung zum Genießen und Nachahmen.“


Veröffentlichungen
- Sommer 2022 – Interpublique Magazin (Frankreich)
- Sommer 2022 – Studio Urbanism (Italien)
Ausstellungen
- 2022 – Berlin - Aufbauhaus - “Minimal Architecture Part I”
- 2022 – Freiburg - Kulturaggregat - “Urban Decollage & Minimal Architecture”
- 2022 – Berlin - Aufbauhaus - “Minimal Architecture Part II”
- 2022 – Spenge - Cityhall - “Urban Decollage & Minimal Architecture”
- 2022 – Berlin – Café Kunst Genuss - “Urban Decollage & Minimal Architecture”
Matthias Brandt liebt Formen, Farben und Kontraste in jeder Hinsicht. Mit der Kamera ist er immer auf der Suche nach dem nächsten überraschenden Blickwinkel. Er sucht Schönheit auch dort, wo sie vielleicht nicht auf den ersten Blick erkennbar ist. Seine minimalistischen Aufnahmen zeigt er in Ausstellungen in ganz Deutschland.
Mehr Informationen über Matthias Brandt und seine Kunst finden Sie auch auf seiner Internetseite.
Retro-Feeling an einem typischen Strand der italienischen Adria. Farben und Formen erinnern an die 70er Jahre, tatsächlich ist das Bild aber in den 2010ern aufgenommen.