Kultkolben | 250 Side

Produktnummer: 13318-1609
Größe: 75 x 50 cm
Material: Fotofrottage - Seidenmatt

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tagen

Ausführung
Größe
Menge

Fotofrottage – Seidenmatt

Matter Direktdruck auf drei Millimeter starkem Masterbond. Die seidenmatte Oberfläche lässt farbintensive Motive in voller Gänze strahlen. Die feinen Nuancen von Schwarz-weiß und kontrastreichen Motiven kommen dank der matten Optik voll zur Geltung. Als dezentes Highlight schimmern helle Motiv Stellen aus verschiedenen Blickwinkeln.

Die Anleitung für die Wandmontage und weitere hilfreiche Informationen finden Sie in unseren Downloads.
Profilbild des Künstlers Kultkolben von Kollektion Wiedemann.

Kultkolben 

„Meine Bilder sind eine Hommage an legendäre Autos und Rennen vergangener Tage. Ich möchte diese Legenden wieder zum Leben erwecken.“

Kultkolben wurde im Jahr 2019 von Jörn Schmidt gegründet. Er hatte die Vision, seine Leidenschaft für alte Rennwagen mit seinen beruflichen Fähigkeiten zu verbinden und so entstand Kultkolben. Ziel ist es, Legenden des Rennsports in neuem Glanz erstrahlen zu lassen und ihnen neues Leben einzuhauchen.

Freunde von schnellen Autos und Rennwagen teilen eine gemeinsame Leidenschaft für Geschwindigkeit, Technik und das Adrenalin des Rennsports. Für sie sind schnelle Autos und Rennwagen nicht nur Fortbewegungsmittel, sondern auch Ausdruck von Stil und Persönlichkeit. Sie bewundern die Power, die diese Fahrzeuge verkörpern, und sind fasziniert von ihrer Performance auf der Rennstrecke. Sie schätzen die Kunstfertigkeit und das Design, das in die Entwicklung dieser Fahrzeuge einfließt. All dies spiegelt sich auch in der Arbeit von Kultkolben wieder.


Durch die Verwendung von 3D-Technik in Verbindung mit digitaler Illustration entstehen bei Kultkolben faszinierende und realistische Motive. Jörn Schmidt nutzt sein technisches Know-how und seine künstlerischen Fähigkeiten, um virtuelle Modelle von Rennwagen zu erstellen. Die 3D-Technik und digitale Illustration erlauben es, mit verschiedenen Perspektiven und Blickwinkeln zu experimentieren. Schmidt kann die Fahrzeuge so aus allen erdenklichen Blickwinkeln betrachten und somit dynamische und mitreißende Kompositionen schaffen. Er kann die Formen, Linien und Proportionen der Rennwagen exakt nachbilden und ihnen so ein authentisches Erscheinungsbild verleihen. Durch die digitale Illustration kann Jörn Schmidt weiterhin künstlerische Freiheit ausüben und seine Visionen zum Leben erwecken. Er kann verschiedene Farbgebungen, Lichteffekte und Hintergründe einfügen, um die Atmosphäre und Stimmung jedes Motivs zu gestalten.

Blick von oben auf einen Porsche 935 auf grauen Hintergrund
Ein rot weißer McLaren vor einem weiß/grauen Hintergrund
Ein Ferrari 412P aus der Vogelperspektive in schwarz weiß Optik

Bei Kultkolben geht es jedoch nicht nur um die visuelle Darstellung von Rennwagen, sondern auch um die tief empfundene Wertschätzung für die Geschichte und die Technik, die diese Fahrzeuge verkörpern. Jörn Schmidt setzt sich intensiv mit der Vergangenheit des Motorsports auseinander, um die Besonderheiten jedes einzelnen Rennwagens zu verstehen und sie in seinen Werken zu verewigen. Die Werke von Kultkolben sind daher nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch eine Hommage an die Pioniere und Helden des Motorsports. Sie sind ein Zeugnis für die Leidenschaft und das Engagement von Jörn Schmidt, der es versteht, die Geschichte und die Technik der Rennwagen in seinen einzigartigen Kunstwerken zum Ausdruck zu bringen. Indem er die einzigartigen Merkmale und die technischen Feinheiten jedes Fahrzeugs erforscht, kann Schmidt seine Illustrationen mit einer besonderen Authentizität versehen. Er strebt danach, nicht nur das Äußere der Rennwagen zu erfassen, sondern auch ihre Seele und ihre Bedeutung für den Motorsport und die Automobilkultur.
Viele der dargestellten Autos von Kultkolben haben eine besondere Verbindung zum berühmten 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Dieses legendäre Langstreckenrennen, das seit 1923 in Le Mans, Frankreich, ausgetragen wird, gilt als eines der anspruchsvollsten und prestigeträchtigsten Motorsportereignisse der Welt. Das 24-Stunden-Rennen von Le Mans hat eine reiche Geschichte, in der sich zahlreiche Automobilhersteller und renommierte Rennfahrer gemessen haben. Es hat sich zu einem Schauplatz für technische Innovationen und harte Wettkämpfe entwickelt.

Jörn Schmidt hat eine besondere Vorliebe für die Rennwagen, die bei diesem legendären Rennen teilgenommen haben. Er wählt sorgfältig Fahrzeuge aus, die eine wichtige Rolle in der Geschichte von Le Mans gespielt haben und präsentiert sie in seinen Werken in beeindruckenden Details. Die abgebildeten Autos können ikonische Fahrzeuge sein, die das Rennen gewonnen haben oder unvergessliche Momente auf der Rennstrecke erlebt haben. Sie repräsentieren die Faszination für den Langstreckenrennsport und den einzigartigen Charakter von Le Mans. Indem Jörn Schmidt diese Autos in seinen Illustrationen verewigt, zollt er nicht nur dem Rennen selbst Tribut, sondern auch den tapferen Fahrern, den innovativen Technikern und den engagierten Teams, die an diesem herausfordernden Wettbewerb teilgenommen haben.

Durch seine einzigartige Kombination aus Leidenschaft für Rennwagen, technischem Know-how und künstlerischem Geschick hat Kultkolben bereits viele begeisterte Kunden gewonnen. Seine Werke sind nicht nur bei Motorsport-Enthusiasten, sondern auch bei Sammlern und Liebhabern von Automobilen sehr beliebt. 


Umfangreiche Informationen über Kultkolben und seiner Fotografie erhalten Sie auf seiner Internetseite.


Dieses Wandbild lässt die Herzen von Rennsportenthusiasten höherschlagen. Dieses Meisterwerk der Automobilkunst fängt die kraftvolle Ästhetik und die unverkennbare Eleganz des legendären Porsche 935 in einer Seitenansicht ein. Das Hauptmerkmal des Motivs ist zweifellos die leuchtende, knallrote Lackierung des Porsches. Die Nummer 19, stolz präsentiert auf den Seiten des Wagens, symbolisiert die historische Bedeutung dieses Wagens. Der graue Hintergrund mit dem weißen Streifen, welcher hinter dem Auto verläuft, verleiht dem Wandbild einen Hauch von Rennstreckenatmosphäre. Das Wandbild ist ein absoluter Blickfang, der in jedem Raum eine starke Präsenz hat. Es eignet sich perfekt für den Einsatz in Wohnräumen, Büros, Garagen oder jedem anderen Ort, an dem Sie Ihre Leidenschaft für Autos und den Rennsport zum Ausdruck bringen möchten.

Weitere Motive

Kultkolben | 250 Side
Ausführung: SEIDENMATT | Größe: 75 x 50 cm

159,00 €
Kultkolben | 250 Side II
Ausführung: SEIDENMATT | Größe: 75 x 50 cm

159,00 €
Kultkolben | 250 Top
Ausführung: SEIDENMATT | Größe: 50 x 75 cm

159,00 €
Kultkolben | 412 Side
Ausführung: SEIDENMATT | Größe: 225 x 150 cm

Varianten ab 189,00 €
1.499,00 €
Kultkolben | 412 Top
Ausführung: SEIDENMATT | Größe: 50 x 75 cm

159,00 €
Kultkolben | 917 Side
Ausführung: SEIDENMATT | Größe: 75 x 50 cm

159,00 €
Kultkolben | 917 Top
Ausführung: SEIDENMATT | Größe: 50 x 75 cm

159,00 €
Kultkolben | 935 Side
Ausführung: SEIDENMATT | Größe: 75 x 50 cm

159,00 €
Kultkolben | GT40 MK.I Side
Ausführung: SEIDENMATT | Größe: 75 x 50 cm

159,00 €
Neu
Kultkolben | GT40 MK.II Side
Ausführung: SEIDENMATT | Größe: 75 x 50 cm

159,00 €
Kultkolben | GT40 MK.II Top
Ausführung: SEIDENMATT | Größe: 50 x 75 cm

159,00 €
Kultkolben | Mp4/4 Top
Ausführung: SEIDENMATT | Größe: 50 x 75 cm

159,00 €
%
Neu
Outlet | 412 Side I Out-SE-08

99,00 € 189,00 € (47.62% gespart)
%
Outlet | 412 Top I OUT-AU-23

229,00 € 579,00 € (60.45% gespart)
%
Outlet | GT40 MK.II side I OUT-JUL-16-FAE

229,00 € 389,00 € (41.13% gespart)