Jörg Wanderer | Jaffe Road

Produktnummer: 10595-1609
Größe: 75 x 50 cm
Material: Fotofrottage - Seidenmatt

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tagen

Ausführung
Größe
Menge

Fotofrottage – Seidenmatt

Matter Direktdruck auf drei Millimeter starkem Masterbond. Die seidenmatte Oberfläche lässt farbintensive Motive in voller Gänze strahlen. Die feinen Nuancen von Schwarz-weiß und kontrastreichen Motiven kommen dank der matten Optik voll zur Geltung. Als dezentes Highlight schimmern helle Motiv Stellen aus verschiedenen Blickwinkeln.

Die Anleitung für die Wandmontage und weitere hilfreiche Informationen finden Sie in unseren Downloads.
Profilbild des Künstlers Jörg Wanderer von Kollektion Wiedemann.

Jörg Wanderer 

„Fotografie – Ein Fenster zur Welt, ein Spiegel unserer Wahrnehmung.“

Jörg Wanderer, geboren 1973 als Jörg Dickmann im malerischen sauerländischen Olsberg, ist ein international renommierter Fotograf, der mit seinem einzigartigen fotografischen Stil und seiner individuellen Bildsprache die Aufmerksamkeit der Kunstwelt auf sich gezogen hat. Inspiriert von den herausragenden Künstlern der Düsseldorfer Fotoschule, wie Bernd und Hilla Becher, Andreas Gursky und Thomas Struth, schuf er im Laufe der Zeit seinen eigenen, unverwechselbaren Ausdruck und widmete sich insbesondere Stadtbildern, Straßenszenerien, Architektur, urbanen Nachtaufnahmen und der kreativen Verwendung langer Belichtungszeiten

Nachdem er sein Abitur am August-Macke-Gymnasium in Meschede absolviert hatte, studierte er Sozialpädagogik an der renommierten Fachhochschule Düsseldorf. In dieser Zeit wurde er von den bahnbrechenden Entwicklungen in der Fotografie fasziniert, als die digitale Revolution Einzug hielt und die traditionelle analoge Fotografie nach und nach verdrängte. Diese technologischen Fortschritte eröffneten neue, bisher undenkbare Möglichkeiten in der Aufnahmetechnik und der digitalen Postproduktion am Computer, die Jörg Wanderer zu neuen kreativen Höhenflügen inspirierten.

Währenddessen erlebte auch seine Heimatstadt Düsseldorf einen tiefgreifenden strukturellen und architektonischen Wandel. Der einstige Industriehafen entwickelte sich zu dem modernen Düsseldorfer Medienhafen, der mit dem im Jahr 1999 fertiggestellten neuen Zollhof des berühmten Architekten Frank O. Gehry eine neue architektonische Ikone erhielt. In enger Zusammenarbeit mit dem Düsseldorfer Amt für Wirtschaftsförderung dokumentierte Jörg Wanderer eindrucksvoll diesen urbanen Wandel und entdeckte dabei seine besondere Leidenschaft für die Architekturfotografie und die Erfassung urbaner Szenerien. 

Bereits im Jahr 2007 präsentierte Jörg Wanderer ein spektakuläres 26 Meter langes Rheinpanorama, das er fotografisch gestaltete und das das Informationszentrum am Corneliusplatz während der Bauarbeiten für die Wehrhahn-Linie zierte. Seine künstlerische Anerkennung erhielt er auch durch den Münchner Burda Verlag, der Wanderers Düsseldorfer Fotografien für die Gestaltung der Fest-Edition und der Räumlichkeiten der renommierten Bambi-Verleihung im Jahr 2007 nutzte. 

Doch erst nach seiner ersten Fotoreise in die Vereinigten Staaten wurde Jörg Wanderer international wahrgenommen. Seitdem werden seine Werke in über 90 Galerien weltweit verkauft und geschätzt. Zahlreiche Reisen nach Asien, Australien, in die USA und durch Europa festigten seinen Ruf als moderner Stadt- und Reisefotograf, der seine Faszination für Stadtpanoramen, Straßenszenen, Architektur, nächtliche Stadtlandschaften und die künstlerische Verwendung langer Belichtungszeiten immer weiter verfeinerte.

Profilbild des Künstlers Jörg Wanderer 04

Eine wichtige Wendung in Jörg Wanderers künstlerischem Schaffen kam während einer fesselnden Reise nach Israel im Jahr 2016. Die gewonnenen Eindrücke und die Veränderungen in seinem Lebensumfeld, die ihn dazu veranlassten, München und das Berchtesgadener und Salzburger Land als neue Lebensmittelpunkte zu wählen, inspirierten ihn dazu, sich verstärkt auch der Landschaftsfotografie zuzuwenden und ihr seine individuelle künstlerische Note zu verleihen. 

Jörg Wanderers Arbeiten zeichnen sich durch eine meist objektive Sichtweise aus einer gewissen Distanz aus, die sie von journalistischen oder rein dokumentarischen Praktiken abhebt. Mit einer harmonischen Verschmelzung von Elementen der Neuen Sachlichkeit und des Piktorialismus, kombiniert mit den Mitteln der digitalen Fotografie und modernen Bildbearbeitung, entwickelte er seine unverkennbare Bildsprache, die seine Werke zu fesselnden visuellen Erzählungen macht. 

Jörg Wanderer ist ein Fotograf, der nicht nur ästhetische Meisterwerke erschafft, sondern auch Geschichten über die sich wandelnde Welt und das Zusammenspiel von Mensch und Umgebung erzählt. Durch seine fotografischen Arbeiten verbindet er Menschen unterschiedlicher Kulturen und Länder, indem er die Schönheit und Einzigartigkeit des urbanen und natürlichen Lebens einfängt. Jörg Wanderer bleibt ein Künstler, der sich kontinuierlich weiterentwickelt und immer neue, inspirierende Wege sucht, um seine Kreativität auszudrücken und die Welt in all ihren vielfältigen Facetten festzuhalten. Seine beeindruckenden Ausstellungen in Hongkong, Sydney, Tel Aviv, Bangkok, Jakarta, Peking und Mallorca sind Zeugnisse seines unvergleichlichen Talents und seiner Leidenschaft für die Fotografie. 

Umfangreiche Informationen über Jörg Wanderer und seiner Fotografie erhalten Sie auf seiner Internetseite.

Das Wandbild "Jaffe Road" des renommierten Fotokünstlers Jörg Wanderer ist eine faszinierende Darstellung der Architektur in Wan Chai & Causeway Bay, der Sonderverwaltungszone Hongkong der Volksrepublik China. Das Querformat und die präzise Komposition verleihen dem Bild eine besondere Ästhetik. "Jaffe Road" zeigt eine beeindruckende Detailaufnahme aus der Froschperspektive. Die Architektur der Gebäude wird in einer einzigartigen Kombination aus Bewegung und Sonnenschärfe präsentiert. Die dynamische Atmosphäre und die lebendigen Farben machen dieses Wandbild zu einem wahren Blickfang. Dieses Wandbild ist perfekt für alle, die sich für Architektur und die faszinierende Stadtlandschaft von Hongkong begeistern. Es verleiht jedem Raum eine besondere Atmosphäre und ist ein Statement für Modernität und Urbanität. Egal ob in Ihrem Zuhause, Büro oder jedem anderen Ort, an dem Sie es präsentieren, dieses Wandbild wird sicherlich Aufmerksamkeit erregen und Gespräche anregen.

Weitere Motive

Bilderwände | Wanderer I
Größe: 40 x 30 cm

169,00 €
Bilderwände | Wanderer II
Größe: 40 x 30 cm

169,00 €
Jörg Wanderer | Altes Rathaus Leipzig
Ausführung: HOCHGLÄNZEND | Größe: 75 x 50 cm

Varianten ab 159,00 €
189,00 €
Jörg Wanderer | Berlin
Ausführung: HOCHGLÄNZEND | Größe: 75 x 50 cm

Varianten ab 159,00 €
189,00 €
Jörg Wanderer | Centre Pompidou
Ausführung: HOCHGLÄNZEND | Größe: 75 x 50 cm

Varianten ab 159,00 €
189,00 €
Jörg Wanderer | Champs-Elysees
Ausführung: HOCHGLÄNZEND | Größe: 100 x 50 cm

Varianten ab 199,00 €
259,00 €
Jörg Wanderer | Dockland Hamburg
Ausführung: HOCHGLÄNZEND | Größe: 75 x 50 cm

Varianten ab 159,00 €
189,00 €
Jörg Wanderer | Elbphilharmonie
Ausführung: HOCHGLÄNZEND | Größe: 75 x 50 cm

Varianten ab 159,00 €
189,00 €
Jörg Wanderer | Elbphilharmonie II
Ausführung: HOCHGLÄNZEND | Größe: 75 x 50 cm

Varianten ab 159,00 €
189,00 €
Jörg Wanderer | Hamburg Hafen
Ausführung: HOCHGLÄNZEND | Größe: 75 x 50 cm

Varianten ab 159,00 €
189,00 €
Jörg Wanderer | Hamburg Hafen IV
Ausführung: HOCHGLÄNZEND | Größe: 75 x 50 cm

Varianten ab 159,00 €
189,00 €
Jörg Wanderer | Jaffe Road
Ausführung: HOCHGLÄNZEND | Größe: 75 x 50 cm

Varianten ab 159,00 €
189,00 €
Jörg Wanderer | Kowloon Night II
Ausführung: HOCHGLÄNZEND | Größe: 75 x 50 cm

Varianten ab 159,00 €
189,00 €
Jörg Wanderer | Leipzig Morning
Ausführung: HOCHGLÄNZEND | Größe: 75 x 50 cm

Varianten ab 159,00 €
189,00 €
Jörg Wanderer | Leipzig Traffic
Ausführung: HOCHGLÄNZEND | Größe: 75 x 50 cm

Varianten ab 159,00 €
189,00 €
Jörg Wanderer | Tour Eiffel II
Ausführung: HOCHGLÄNZEND | Größe: 75 x 50 cm

Varianten ab 159,00 €
189,00 €
%
Verkauft
Outlet | Champs-Elysees I OUT-JU-07-FAE

249,00 € 569,00 € (56.24% gespart)