Eva Recordon | Blue Velvet II
Produktnummer:
12373-90
Größe:
50 x 50 cm
Material:
Pigmentfrottage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tagen
Pigmentfrottage
Matter Direktdruck auf drei Millimeter starkem Masterbond. Eine fein geschichtete Oberflächenstruktur verleiht dem Motiv eine tastbare Haptik. Wie bei einer bemalten Leinwand erfährt der Betrachter den fühlbaren Eindruck von erhabenen Farbschichten. Die Pigmentfrottage Oberfläche verleiht so jedem Motiv die nachempfundene Authentizität einer echten Malerei. Für die Oberfläche Pigmentfrottage empfehlen wir Motive aus den Themenbereichen Malerei, Abstrakt, Street-Art, Grafische Kunst oder digitale Kunst.
Die Anleitung für die Wandmontage und weitere hilfreiche Informationen finden Sie in unseren Downloads.

Eva Recordon
„Jeder Moment im Leben wird durch ein Gefühl begleitet und jedes Gefühl hat für mich sein Bild. So wie das Leben meine Geschichte schreibt, so entwickeln sich meine Bilder, die Erlebtes und Gefühle in Bildform ausdrücken.“
Eva Recordon, geboren im Jahr 1952 in Ulm, ist eine renommierte Künstlerin, deren Schaffen von Experimentierfreude und schöpferischer Energie geprägt ist. Ihre Werke berühren und regen zum Nachdenken an, während sie mit kraftvollen Farben und dynamischen Kompositionen eine positive Energie vermitteln.
Ihre künstlerische Reise begann mit einer Ausbildung an der angesehenen Kolping Kunstschule in Stuttgart, die sie von 1995 bis 2010 besuchte. Hier legte sie den Grundstein für ihre künstlerische Karriere und erweiterte ihr Können durch eine Weiterbildung an namhaften Kunstakademien in ganz Europa. Diese vielfältigen Einflüsse und Lehrmeister prägten ihre künstlerische Handschrift und öffneten ihr den Weg zu einer internationalen Karriere.
Seit 1992 hat Eva Recordon zahlreiche Ausstellungen und Messebeteiligungen im In- und Ausland erfolgreich bestritten. Dabei fand ihre Kunst Anklang bei Kunstliebhabern und Sammlern auf der ganzen Welt. Diese breite Präsentation ihrer Werke half ihr, internationale Bekanntheit zu erlangen und den Weg in Galerien im In- und Ausland zu finden. Seit 2007 wird sie von Galerien vertreten, die ihre Kunst einem noch größeren Publikum zugänglich machen. Besonders bemerkenswert ist ihr Erfolg im Jahr 2010, als sie den renommierten Syrlin Kunstpreis erhielt. Diese Auszeichnung wurde von einer hochkarätigen Jury kuratiert, bestehend aus Prof. Dr. Albrecht Leuteritz aus Stuttgart, Dott. Adelinde Allegretti aus Rom und Prof. Berlislav Valusek aus Rijeka. Der Preis würdigt ihre außergewöhnliche künstlerische Leistung und hat ihren Ruf als herausragende Künstlerin weiter gestärkt.



Die künstlerische Handschrift von Eva Recordon ist geprägt von Experimentierfreude und schöpferischer Energie. In ihren Werken verbindet sie abstrakte Kompositionen mit leuchtenden und kraftvollen Farben. Die Bilderzyklen, wie beispielsweise "végé-toiles" und "rouge domine", strahlen eine positive Energie aus und hinterlassen beim Betrachter einen aufwühlenden und harmonischen Eindruck. Ihre dynamischen Pinselstriche und der Einsatz der Spachtel verleihen den Werken eine faszinierende Tiefe und Komplexität.
Die Verbindung von organischen Materialien wie Pigmenten, Sanden, Asche, Gesteinsmehlen und Leim in ihren selbst angemischten Naturfarben verleiht den Bildern zusätzlich eine beeindruckende Textur. In der Werkreihe "végé-toiles" setzt sie außerdem Collagen aus Pflanzenteilen und Naturfasern ein, was den Bildern eine unverwechselbare Haptik verleiht.
Eva Recordon ist eine weltoffene Künstlerin, die sowohl in Deutschland als auch in Frankreich lebt und arbeitet. Die kulturellen Einflüsse beider Länder spiegeln sich in ihren Werken wider und verleihen ihnen eine einzigartige Ausdruckskraft. Ihre Reisen in die Provence in Südfrankreich inspirieren sie und dienen als Quelle der Erneuerung und des kreativen Schaffens.
Ihre Kunstwerke sind nicht nur bei privaten Sammlern begehrt, sondern finden auch ihren Weg in öffentliche Ankäufe. Die Vielseitigkeit und die künstlerische Meisterschaft von Eva Recordon machen sie zu einer der bedeutendsten Künstlerinnen ihrer Generation. Ihre Werke berühren die Betrachter und regen zum Nachdenken an, während ihre kreative Energie und Experimentierfreude immer wieder neue faszinierende Bildwelten entstehen lassen. Mit jedem neuen Werk beweist sie erneut ihr außergewöhnliches Talent und ihre unverkennbare künstlerische Handschrift.
Umfangreiche Informationen über Eva Recordon und ihre faszinierende abstrakte Kunstwelt erhalten Sie auf ihrer Internetseite.
Mit dem Wandbild "Blue Velvet II" holen Sie sich ein Stück raffinierter Kunst in Ihr Zuhause. Dieses Kunstwerk fängt die Schönheit und Intensität von Blautönen ein und kombiniert sie mit sanften Kontrasten von hellem Gelb, um eine interessante und ansprechende Komposition zu schaffen.
Die verschiedenen Nuancen von Blau und Lila lassen Raum für Interpretationen und wecken so die Fantasie des Betrachters. Durch das Spiel von Licht und Schatten entsteht eine faszinierende Tiefe, die den Blick auf die verschiedenen Farbschichten lenkt. Das leichte Gelb setzt dabei einen interessanten Kontrast und verleiht dem Kunstwerk eine subtile Lebendigkeit.
Das Wandbild erzeugt eine stimmungsvolle Atmosphäre und lädt zum Entspannen und Träumen ein. Schaffen Sie so eine Umgebung, die Ihre Persönlichkeit unterstreicht und Ihre Räume in eine Oase der Ruhe verwandelt.