Cordula Kagemann | Energy Square 19
Produktnummer:
12468-90
Größe:
50 x 50 cm
Material:
Pigmentfrottage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tagen
Pigmentfrottage
Matter Direktdruck auf drei Millimeter starkem Masterbond. Eine fein geschichtete Oberflächenstruktur verleiht dem Motiv eine tastbare Haptik. Wie bei einer bemalten Leinwand erfährt der Betrachter den fühlbaren Eindruck von erhabenen Farbschichten. Die Pigmentfrottage Oberfläche verleiht so jedem Motiv die nachempfundene Authentizität einer echten Malerei. Für die Oberfläche Pigmentfrottage empfehlen wir Motive aus den Themenbereichen Malerei, Abstrakt, Street-Art, Grafische Kunst oder digitale Kunst.
Die Anleitung für die Wandmontage und weitere hilfreiche Informationen finden Sie in unseren Downloads.

Cordula Kagemann
„Die Kunst ist eine Brücke, die das Unsichtbare sichtbar macht und das Ungesagte ausdrückt.“
Cordula Kagemanns Kunst ist eine Reise in die Tiefen des Menschlichen und lädt den Betrachter ein, sich mit den verborgenen Facetten der Existenz auseinanderzusetzen. Ihre einzigartige Technik, bei der sie Papier, Malerei und Collage vereint, eröffnet neue Möglichkeiten, das Unsichtbare zu erfassen und das, was im Verborgenen liegt, zu enthüllen. Durch die Aneinanderreihung von Löchern in ihren Kunstwerken symbolisiert sie nicht nur Abwesenheit, sondern manifestiert auch ihre eigene Präsenz als Künstlerin.
Cordula Kagemann geht über die bloße Darstellung des Offensichtlichen hinaus und öffnet Fenster zu den tiefsten Geheimnissen des Künstlertums. Ihre Werke drücken die Sprache der Seele aus und zeigen die Seele hinter der sichtbaren Realität – den Spiegel hinter dem Spiegel, das Spiegelbild hinter dem Spiegelbild, eine Ebene, in der nichts mehr widerspiegelt, wird. In poetischer Weise ergründet sie das Unbekannte und erschafft eine Welt jenseits der Träume, in der das Innere der Zeichen erahnt werden kann.
Ähnlich wie Gérard de Nerval, der das Porträt in seinen Händen hält und verkündet: „Ich bin der Andere“, überwindet Cordula Kagemann auf künstlerische Weise das Konzept des Anderen und erahnt die tiefere Bedeutung von Zeichen in ihren Werken. Sie schafft es, Abwesenheit in Anwesenheit zu transformieren und unsichtbares sichtbar zu machen. Dabei stellt sie die gängigen Vorstellungen auf den Kopf und zeigt uns, dass eine Gedächtnislücke nicht unbedingt eine Leere sein muss, sondern auch eine Vorahnung der Zukunft darstellen kann, ähnlich der neuen Interpretation einer Messerklinge, die kein Tarot-Wahrsager selbst vorhersehen könnte.
Die Werke von Cordula Kagemann bieten eine tiefe Reflexion über das Verhältnis zwischen Abwesenheit und Präsenz und laden den Betrachter ein, über die Begrenzungen des Sichtbaren hinauszugehen. Sie eröffnen Möglichkeiten, das Unbekannte zu erforschen und das Offensichtliche zu hinterfragen. Mit ihrer einzigartigen Technik und ihrem künstlerischen Ansatz schafft Cordula Kagemann faszinierende Kunstwerke, in denen das Unsichtbare sichtbar wird und die Abwesenheit zu einer Form der Anwesenheit wird.
Cordula Kagemanns Kunst erweitert die traditionellen Grenzen der Wahrnehmung und fordert uns auf, eine tiefere Ebene der Existenz zu erforschen. Durch die Kombination verschiedener künstlerischer Elemente erschafft sie visuelle Landschaften, die den Betrachter dazu einladen, innezuhalten und über die Grenzen des Offensichtlichen nachzudenken. Ihre Werke öffnen Fenster zu einer verborgenen Welt jenseits oberflächlicher Wahrnehmungen, in der das Unsichtbare eine kraftvolle Präsenz hat.
Cordula Kagemanns Kunst ist ein Ausdruck ihrer tiefen Sensibilität für die unsichtbaren Schichten des Lebens. Sie ermutigt uns, unsere Vorstellungskraft zu nutzen und das Offensichtliche zu hinterfragen, um eine tiefere Bedeutung zu finden. Mit ihrer einzigartigen Technik und ihrem innovativen Ansatz erschafft sie Kunstwerke, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch den Betrachter dazu anregen, über die Grenzen der Wirklichkeit hinauszugehen und das Unsichtbare zu erkunden. Ihre Werke sind poetische Reflexionen über die menschliche Existenz und öffnen Fenster zu einer Welt voller Geheimnisse und Möglichkeiten. Cordula Kagemanns Kunst ist eine Einladung, unsere Wahrnehmung zu erweitern und das Unsichtbare in uns selbst zu entdecken.
Umfangreiche Informationen über Codula Kagemann und ihre faszinierende Kunstwelt erhalten Sie auf ihrer Internetseite.
.Das Wandbild "Energy Square 19" ist ein faszinierendes Kunstwerk der talentierten Künstlerin Cordula Kagemann. Es zeigt eine abstrakte Collage aus stoffartigen Elementen, die von schwarzen Punkten überlagert werden. Die Farbpalette reicht von Rosa über Mintgrün bis hin zu Schwarz und Ocker, was dem Bild eine dynamische und energiegeladene Atmosphäre verleiht.
Dieses Wandbild wird Ihrem Zuhause eine ganz besondere Ästhetik verleihen. Die Kombination aus den verschiedenen Farben und Texturen schafft eine einzigartige visuelle Wirkung, die sofort ins Auge fällt. Die abstrakte Darstellung und die Überlagerung der Elemente erzeugen eine gewisse Spannung und lassen Raum für Interpretation und eigene Gedanken.
Mit dem Wandbild "Energy Square 19" können Sie Ihren Räumen eine moderne und gleichzeitig künstlerische Note verleihen. Egal, ob Sie es im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Büro aufhängen, dieses Wandbild wird Ihre Räume mit einer energiegeladenen und inspirierenden Atmosphäre erfüllen.